Kulinarisches aus Italien

Warum Trüffel unsere Herbstgerichte veredeln

Trüffel machen den Herbst bei Cristalina besonders. Erfahre, wie wir sie in unserer Küche verwenden – und warum ihre Aromen so gut zur Saison passen.

27/6/2025

Trüffelzeit bei Cristalina

Kaum eine Zutat bringt so viel Faszination mit sich wie der Trüffel. In Italien wird er gefeiert, gesucht, versteigert – und natürlich gekocht. Bei Cristalina beginnt mit dem Herbst auch die Trüffelsaison. Und das bedeutet: besondere Gerichte, die du so nur wenige Wochen im Jahr bekommst.

Was macht Trüffel so besonders?

Trüffel wachsen unter der Erde, meist in der Nähe von Eichen, Hasel oder Buchen. Sie brauchen viel Zeit, die richtigen Bedingungen – und erfahrene Trüffelsucher mit gut ausgebildeten Hunden. Ihr Aroma ist intensiv, nussig, leicht erdig – und schwer zu beschreiben. Manche sagen, man liebt es sofort oder nie. Wir gehören eindeutig zur ersten Gruppe.

Weiße und schwarze Trüffel: Wo liegt der Unterschied?

In Italien sind zwei Sorten besonders bekannt: der weiße Trüffel (Tuber magnatum) aus Alba und der schwarze Wintertrüffel (Tuber melanosporum). Weiße Trüffel sind seltener, werden roh über warme Gerichte gehobelt und haben ein sehr feines Aroma. Schwarze Trüffel sind kräftiger, können auch mitgekocht werden und passen hervorragend zu Saucen.

Wie wir Trüffel bei Cristalina verwenden

Wir arbeiten in der Saison mit frischen Trüffeln aus dem Piemont und Umbrien. Meist veredeln wir damit einfache Gerichte, die den Trüffel glänzen lassen: Tagliolini mit Butter, cremige Polenta, hausgemachte Ravioli oder Rinderfilet. Der Trüffel kommt ganz zum Schluss – hauchdünn gehobelt direkt am Tisch. Ein Moment, der jedes Mal ein kleines Staunen auslöst.

Trüffel und Herbst – ein perfektes Paar

Trüffel wachsen im Herbst, wenn das Laub fällt und die Wälder feucht sind. In der italienischen Küche passen sie ideal zu herbstlichen Zutaten wie Kürbis, Pilzen, Kastanien oder Wild. Auch bei uns entstehen in dieser Zeit Gerichte, die wunderbar wärmen, sättigen und überraschen. Nicht zu schwer, aber voller Tiefe.

Ein Klassiker: Tagliolini al Tartufo

Ein einfaches Gericht, das zeigt, wie gut Trüffel wirken können: hausgemachte Tagliolini mit Butter, Parmesan – und frischem weißen Trüffel darüber. Mehr braucht es nicht. Kein Knoblauch, keine Sahne, kein Schnickschnack. Nur Qualität, Zeit und der richtige Moment.

Was passt gut zu Trüffel?

Trüffel verlangen nach Zurückhaltung auf dem Teller, aber dürfen beim Wein gerne begleitet werden. Weiße Trüffel passen gut zu frischen, eleganten Weißweinen – etwa einem Gavi di Gavi oder einem leichten Chardonnay. Schwarze Trüffel vertragen auch kräftigere Rotweine wie Barolo oder Brunello.

Trüffelgerichte bei uns im Restaurant

Während der Saison findest du bei uns immer wieder wechselnde Gerichte mit Trüffel auf der Wochenkarte oder als Empfehlung des Hauses. Wir achten darauf, dass die Zutaten regional und saisonal bleiben – so wie es die italienische Küche vorgibt. Wer einmal ein cremiges Risotto mit Trüffel oder ein zartes Kalbsfilet mit Trüffeljus probiert hat, weiß: Das ist ein Erlebnis.

Was tun, wenn du Trüffel noch nie probiert hast?

Trau dich! Am besten mit einer kleinen Portion oder einer Vorspeise. Sprich uns im Restaurant an – wir erklären dir gern, wie das jeweilige Gericht aufgebaut ist. Und wenn du willst, bekommst du natürlich auch eine Variante ohne Trüffel. Aber viele Gäste sind überrascht, wie angenehm und fein das Aroma sein kann – gerade in Kombination mit Pasta oder Kartoffelgerichten.

Trüffel zuhause? Lieber nicht.

Natürlich gibt es Trüffelöl oder Trüffelbutter auch im Supermarkt. Aber: Diese Produkte enthalten oft künstliches Aroma und haben mit echtem Trüffel wenig zu tun. Wenn du das Erlebnis willst, das du aus Italien kennst – dann komm lieber zu uns. Wir verarbeiten nur frische Trüffel mit Herkunftsnachweis.

Unser Versprechen

Trüffel ist kein Alltagsgericht. Aber wenn du ihn einmal richtig erlebt hast, bleibt er dir im Kopf. Bei Cristalina bekommst du ihn so, wie man ihn in Italien isst – nicht überladen, sondern mit Respekt. Komm vorbei und genieße den Herbst mit allen Sinnen.

Cristalina – dein italienisches Restaurant in Ottobrunn bei München.

Neueste Beiträge

Kulinarisches aus Italien
30/6/2025

Warum unsere Burrata immer ein Highlight ist

Pizza & Pasta Wissen
24/6/2025

Warum Pizza Funghi so beliebt ist

Rezepte & Tipps
20/6/2025

Wie Panna Cotta zum perfekten Abschluss wird

Hungrig?

Bestell deine Lieblingsgerichte online

Ob knusprige Pizza, frische Pasta oder knackiger Salat – bei Cristalina kannst du ganz einfach online bestellen und zuhause genießen. Schnell, unkompliziert und immer lecker.

Jetzt online bestellen