


Gorgonzolasauce ist ein echter Liebling auf unserer Speisekarte – cremig, würzig, perfekt zu Pasta. Viele unserer Gäste fragen uns, wie wir diese Sauce so samtig hinbekommen. Deshalb zeigen wir dir heute Schritt für Schritt, wie du Gorgonzolasauce zu Hause zubereiten kannst. Ohne Tricks, ohne Fertigprodukte – nur mit guten Zutaten und etwas Geduld.
Gorgonzola gibt es in zwei Varianten: dolce (mild und cremig) und piccante (kräftiger und fester). Für die Sauce eignet sich der dolce besonders gut – er schmilzt schnell und hat genau die richtige Würze. Achte beim Einkauf auf gute Qualität, das zahlt sich aus.
Die Schalotte fein hacken und in Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Sie soll keine Farbe bekommen – nur weich und aromatisch werden.
Ein kleiner Schuss trockener Weißwein bringt Frische in die Sauce. Einfach kurz einrühren und verdampfen lassen. Wenn du keinen Wein verwenden willst, kannst du diesen Schritt überspringen.
Jetzt kommt der Hauptdarsteller: Gorgonzola grob zerbröckeln und mit der Sahne in die Pfanne geben. Unter Rühren langsam schmelzen lassen. Nicht zu stark erhitzen – sonst trennen sich Fett und Käse, und die Sauce wird körnig.
Mit Pfeffer würzen. Salz brauchst du in der Regel nicht – der Käse bringt genug davon mit. Wer es besonders cremig mag, kann noch ein Stück kalte Butter einrühren.
Am besten passt Gorgonzolasauce zu kurzen Pastaformen wie Penne oder Rigatoni – die Rillen nehmen die Sauce perfekt auf. Auch zu Gnocchi oder frischem Tagliatelle ist sie ein Genuss. Wichtig: Die Pasta direkt aus dem Topf in die Sauce geben und darin schwenken. So verbindet sich alles optimal.
Wenn du die Sauce aufpeppen willst, empfehlen wir geröstete Walnüsse oder frischen Babyspinat. Beides bringt Struktur und zusätzliche Aromen ins Spiel – und sieht dazu noch schön aus auf dem Teller.
Einfach noch ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Oder etwas geriebenen Parmesan einrühren – das bringt Bindung und noch mehr Käsegeschmack.
Frisch schmeckt sie natürlich am besten. Aber du kannst Reste auch gut 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen vorsichtig sein: langsam erhitzen und dabei rühren, damit sie nicht gerinnt.
Natürlich kannst du die Sauce auch einfach bei uns genießen. Unsere Penne al Gorgonzola zählen zu den stillen Stars auf der Karte – und wer einmal probiert hat, versteht warum.
Wenn du wirklich beeindrucken willst: Ein paar Tropfen Trüffelöl kurz vor dem Servieren über die Sauce geben. Das hebt das Aroma auf ein neues Level – versprochen.
Cristalina – dein italienisches Restaurant in Ottobrunn bei München.